Letzte Ausstellungen

Schacher – Raum für Kunst

Samstag, 27.05.2023

Wolfgang Ehehalt
(Im Projektraum: Klaus Heuser)

Wer jemals de Ehre hatte, die Cannstatter Wohnung von Wolfgang Ehehalt zu betreten, wird diesen Moment nie vergessen: Überall wachsen und sprießen Objekte und Skulpturen. Die Räume gleichen einem begehbaren Gesamtkunstwerk, einer Schatzkammer, einem riesigen Wunderkasten, einem dreidimensionalen Vexierspiel. ...

Eröffnung Freitag, 26. Mai, 19 Uhr

Samstag, 01.04.2023

Shalva Gelitashvili

Wozu leben? Mit seiner Ausstellung "Reasons to live" gibt Shalva Gelitashvili eine Antwort, genauer gesagt: viele Antworten. (...)

Samstag, 21.01.2023

Jim Avignon State of The Art
im Projektraum: 4000

Jim Avignon hat in Stuttgart eine treue Fangemeinde. Diese jedes Mal aufs Neue zu überraschen und zu überzeugen, ist eine Herausforderung. Gelingen wird es dem umtriebigen Berliner auch diesmal. Mit übermalten Landkarten aus dem Schulunterricht. Eine Weltpremiere!

Samstag, 19.11.2022

Various & Gould – Shake your head

Various & Gould – Shake your head

Various & Gould arbeiten bereits seit 2005 als Künstlerduo und haben zusammen an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee studiert. Beide verbindet die Liebe zu Papier und die Begeisterung für zufällige Schönheit im Alltag. Die urbane Umgebung begreifen sie als künstlerisches Medium, mit dem man in der Gesellschaft wirken kann. Ihre Collagen, Siebdrucke und Malereien fokussieren Themen wie Geschlechterrollen, Migration, Religion, Globalisierung und (Neo)Kolonialismus – ästhetisch orientiert an der politischen Plakatgrafik des Dada, der Pop Art und des russischen Konstruktivismus.

Im Projektraum: interaktive Musicbox von Jim Avignon.

Eröffnung: Freitag 18.11.2022, 19 Uhr

Samstag, 21.05.2022

Josephine Sagna – being it
Im "Projektraum" der Galerie Shalva Gelitashvili

Ihre Erfahrungen und Emotionen als Schwarze Frau in einer überwiegend weißen Gesellschaft und zwischen mehreren Kulturen integriert Josephine Sagna sehr konkret, bunt und lebenslustig in ihre explizit das BIPoC-Thema fokussierenden Gemälde und Teppiche.

Im "Projektraum" der Galerie zeigt Shalva Gelitashvili (1991 geboren in Tiflis/Georgien, lebt in Stuttgart), der im Juli 2022 zusammen mit Claudia Thorban die "Schacher"-Koje auf der Art Karlsruhe bespielt, neue Gemälde.

Samstag, 19.03.2022

Ivan Zozulya – Nicht nur Kippbilder
Im Projektraum: Filme von Zozulya

Wer die Werke von Ivan Zozulya betrachtet, hat das Gefühl, unmittelbar bei dessen Formsuche- und -findung dabei zu sein.

Eröffnung: Fr 18.03.2022, 19 Uhr

Samstag, 29.01.2022

Annette Streyl – Idols
Im Projektraum: Skulpturen von Birgit Feil

Die 1968 geborene Wahlhamburgerin ist neu im Galerieprogramm und zeigt erstmal in der Region Stuttgart eine Auswahl ihrer Steinskulpturen und Holzreliefs.

Eröffnung: Fr 28.1.2022, 19-23 Uhr

Samstag, 20.11.2021

Schacher – Raum für Kunst

Thomas Putze – Überlebende

Der Titel ist Programm: Mit seiner Ausstellung "Überlebende" meldet sich Thomas Putze bei seinen Fans zurück. Seine erste Einzelschau bei Schacher ist seine erste Präsentation seit über einem Jahr.

Samstag, 18.09.2021

Marlis Albrecht – Flüstern

Von wegen bigger, better, faster! Unter dem Titel "Flüstern" zeigt die Stuttgarter Galerie "Schacher – Raum für Kunst" zum Saisonstart am 17. September (Eröffnung um 19 Uhr) leise, filigrane, sinnliche Wachs-/Pigment-Arbeiten von Marlis Albrecht plus gezeichnete Kleinstformate von Johanna Wittwer.

Samstag, 24.07.2021

Galerien Haus Open VI: INVENTory

Wie kreativ kann eine Bestandsaufahme sein? Bei 63 Ausstellungen in zehneinhalb Jahren und 150 Künstlerinnen und Künstlern? Sehr! Auf Wunsch von Katrin und Marko Schacher hat Winfried Stürzl diese Herausforderung angenommen. Das Ergebnis wird "INVENTory" heißen!

Samstag, 15.05.2021

Klaudia Dietewich, Claudia Thorban – Eyeland

= fotografierte Weg-Stücke und Natur-Ausschnitte

Im Projektraum: Fotos von P. Franck, M. Gwiasda, Y. Noir, J.v. Staudach, S. Wegner
Soft Opening: Sa 15.05.2021, 11-16 Uhr; die Künstlerinnen sind anwesend

Öffnungszeiten je nach Corona-Lage

Samstag, 20.03.2021

Schacher – Raum für Kunst

Stadtwerk / Marc Dittrich, Jan Jansen

Die Malerei ist schon mindestens so oft totgesagt worden wie die Fotografie. Jan Jansen und Marc Dittrich ist das völlig egal.

Samstag, 23.01.2021

Schacher – Raum für Kunst

Reizkörper / Shalva Gelitashvili, Nina Raber-Urgessa

Die von Shava Gelitasvili und Nina Raber-Urgessa gemalten Körper reizen den Betrachter! Emotional. Teils erotisch. Auf jeden Fall aber zum Nachdenken.

Samstag, 05.12.2020

Schacher – Raum für Kunst

Mehrschichtig / Klaus Heuser. Zum 80sten.

Am 12. Dezember 2020 wäre Klaus Heuser 80 Jahre alt geworden. Die Retrospektive "Mehrschichtig" vereint erstmals Arbeiten aus fünf Jahrzehnten und zeigt dessen vielschichtiges Œuvre – buchstäblich!

Samstag, 19.09.2020

Schacher – Raum für Kunst

Mark Thompson, Birte Horn / The dark side of the room

Räume und räumliche Situationen können die unterschiedlichsten Eindrücke hinterlassen. Bei Mark Thompson und Birte Horn fallen die künstlerischen Verarbeitungen „dark“ aus: dunkel, düster, undurchsichtig und/oder unklar.

Freitag, 24.07.2020

Schacher – Raum für Kunst

Apocalypse ciao?

Das Stuttgarter Galerienhaus ist wieder „open“! Die „Galerien Haus Open“ ist ein offenes Ausstellungsformat des Galerienhauses Stuttgart 3.0.

Samstag, 21.03.2020

Schacher – Raum für Kunst

Pingpong / Friederike Just und Justyna Koeke

Die beiden Künstlerinnen fokussieren mit bissiger Ironie und entlarvender Frechheit die Abgründe zwischen Schein und sein.

Samstag, 01.02.2020

Schacher – Raum für Kunst

Neu(n)! Best of 2011-2020

Rückblick nach vorn! In 55 Ausstellungen in der Galerie „Schacher – Raum für Kunst“ und zahlreichen Präsentationen außer Haus sind allerhand Schätze zusammen gekommen.

Samstag, 16.11.2019

Schacher – Raum für Kunst

Peintre X, Axel Teichmann – Kopfsachen

Surreale, teils heldenhafte Figuren, Köpfe und Szenen auf Leinwand, Holz und Papier

Samstag, 14.09.2019

Schacher – Raum für Kunst

Tesfaye Urgessa, Nina Raber-Urgessa, Zoe Urgessa – Ich halte dich festhalten

Surreale, narrative, figurative, teils sakrale, oft humorvolle Gemälde zweier Generationen

Freitag, 19.07.2019

GALERIENHAUS 3.0

Galerien Haus Open III: Walter Gutbrod – EinBlick

Freitag, 17.05.2019