Jim Avignon State of The Art

Jim Avignon hat in Stuttgart eine treue Fangemeinde. Diese jedes Mal aufs Neue zu überraschen und zu überzeugen, ist eine Herausforderung. Gelingen wird es dem umtriebigen Berliner auch diesmal. Mit übermalten Landkarten aus dem Schulunterricht. Eine Weltpremiere!

Zur Vernissage am 20.01.2023 wird Jim Avignon auch als DJ in Erscheinung treten. Zudem wird Patrick Staehle die streng limitierte, von Avignon gestaltete Künstler-Edition eines Rotweincuvées aus seiner Winzerei "La Clochette du Château de Carney" vorstellen.

Als Pennäler standen wir oft ratlos davor, nun dürfen wir vor den bis zu 210 x 260 Zentimeter großen Geographie-Relikten staunen. Einige der auf den alten Schulkarten eingezeichneten Grenzen sind verschoben, nicht mehr existent oder werden hinterfragt und bekriegt, die Vegetation und Tier-Population hat sich drastisch verändert. Wie schön wäre es doch, wenn die Bildende Kunst im politischen Weltgeschehen einen wirklichen Einfluss hätte, wenn die KünstlerInnen ihre eigenen Reservate gründen würden! Mitsamt der neuen Staaten würde sich auch der Status (das englische "state" kann beides bedeuten) der Kunst verändern!

Mit seinem bunten Figuren-Arsenal bevölkert Jim Avignon die auf den Karten und Plänen verzeichneten Kontinente, Länder und Städte neu, lässt gierige Protagonisten aufeinander prallen und "Garantiere" das mögliche friedliche Miteinander beweisen.

Ergänzend zeigt Thomas Egeler, der international unter seinem Künstlernamen "4000" bekannt ist, eine Auswahl seiner neuen, kleinformatigen Gemälde, die sich auf ironisch-bissige Weise u.a. mit dem Bitcoin-Wahn (Serie "Bitte kauf mich") und der Digitalisierungswelle durch NFTs (Serie "Kryptohonks") beschäftigen.

Eröffnung: Fr 20.01.2023, 19-23 Uhr
Einführung: Marko Schacher, DJ-Set: Jim Avignon
mit Künstlerwein-Vorstellung von Patrick Staehle

Comics & Bier-Talk/Trink/Musik-Show: Mo 20.03., 20 Uhr
Finissage/Lange Nacht der Museen: Sa 25.03., 18-1 Uhr

Zurück