Letzte Ausstellungen

Palmer

Samstag, 27.05.2023

Station 17 / Luc Palmer

Die Bilder von Luc Palmer weisen unterschiedliche Abstraktionsgrade auf. Die Quellen liegen im Gesehenen, und selbst was nach reinem Linienspiel aussieht, ist freie Weiterentwicklung buchstäblicher Abstrahierung von Naturerscheinungen ...

Eröffnung Freitag, 26. Mai, 19 Uhr

Samstag, 25.03.2023

Station 16 / Magdalena Frauenberg

Magdalena Frauenberg kombiniert in ihren teils ausufernden Installationen Versatzstücke des täglichen Gebrauchs mit freien plastischen Formen ...

Eröffnung Freitag, 24. März, 19 Uhr

Samstag, 21.01.2023

Station 15 / Tejzt: Direktsicht

Auf der Leinwand ein Gesicht, aufgespannt wie die Leinwand selbst. Der Ausdruck zwischen Freude und Angst. Rot vor Erregung oder vom Skalpell. Die Augen wässrig. Die Schattenzonen der Wangen wie Falten. Der Mund aufgeschnitten.

Eröffnung Freitag, 20. Januar, 19 Uhr

Samstag, 19.11.2022

Station 14 / Von nebenan

Präsentation der aus Alltagsgegenständen umgeformten Kunstobjekte. 26 Spenderinnen und Spender haben Gegenstände aus ihrem Haushalt zur Verfügung gestellt und zur Umformung durch Jürgen Palmer freigegeben, Gegenstände, die wertgeschätzt wurden, an denen Erinnerungen hängen, die in täglichem Gebrauch waren, in Regalen standen oder in Schubladen schlummerten.

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Eröffnung Freitag, 18. November, 19 Uhr

Samstag, 17.09.2022

Station 13 / Heike Neumeister

Eine Gedächtnisausstellung mit Werken der 1963 in Stuttgart geborenen Künstlerin und Meeresbiologin, die lange in den USA gelebt und gearbeitet hat und 2020 in New York gestorben ist.

Eröffnung Freitag, 16. September, 19 Uhr

Freitag, 29.07.2022

ER so ER so
Eine Gastausstellung mit Werken von Sasa Zivkovic und Roman Mares
Kuratiert von Anne Schubert

Begegnungen zweier Bilderwelten in einer Gedankenwelt

Eröffnung Freitag, 29. Juli, 18 bis 21 Uhr

Samstag, 28.05.2022

Station zwölf / Jose Bonell: When Time was a Party

Klein- bis mittelformatige Gemälde des 1989 in Barcelona geborenen Künstlers.

Eröffnung Freitag, 27. Mai, 18 bis 21 Uhr

Samstag, 20.11.2021

Station elf / Jürgen Palmer: Was soll‘s

Im Hinblick auf das 3-jährige Bestehen des Ausstellungsraums zeigt Jürgen Palmer erstmals seine eigenen Arbeiten – Werke sehr unterschiedlicher Formate aus den Jahren 2014 bis 2021, darunter Stücke aus der no-Serie und den Reihen Postkarten an Caspar und Portraits inconnus.

Aufgrund der Coronasituation findet die nächste Gastausstellung erst im Mai statt. In der Zeit bis dahin, erfährt die Ausstellung "Was soll's" etliche Verwandlungen.

Samstag, 18.09.2021

Station zehn / Ellen DeElaine & Mike MacKeldey: Frolanten der Natur (Gemeinschaftsbilder)

Gemeinsam an einem Bild malen. Dialog, Kampf, Abenteuer, Erfahrung.

Samstag, 12.06.2021

Station neun / Veronika Askani und Diane Gorman

Zwei Künstlerinnen mit gegensätzlichem Ansatz begegnen sich.

Samstag, 05.12.2020

Palmer

Station acht / Caspar

Verletzter Narr oder gebildeter Seiltänzer, der seine Outsider-Rolle als Schutzhemd trägt – das lässt sich nicht schlüssig ausmachen. Die Bilder von Caspar sind hintergründig und auf eine verschränkte Art erzählerisch, sie reichern offensichtlich Biografisches an mit Querverweisen zu Literatur, Film, Geschichte und Kunstgeschichte. Sie sind ebenso humorvoll wie tragisch.

Samstag, 19.09.2020

Palmer

Station sieben / Mike MacKeldey : Bohne & Kleid
Malerei und Objekte

Rohheit und Wildheit treffen auf kultivierte Malerei

Samstag, 21.03.2020

Palmer

Station sechs / Verhandlungsbasis

Gruppenausstellung, kuratiert von Luc Palmer und Jürgen Palmer, mit Werken von Veronika Askani (DE), Derek Paul Jack Boyle (US), Caspar (FR/DE), Arang Choi (KR/AT), Conrad (DE), Christian Jaramillo (CO/DE), Teresa Linhard (DE), Mike MacKeldey (DE), Francisco Moreira (PT), Claudia Rega (DE), Anja Salonen (US), Jeehye Song (KR/DE) und Simon Wallnoefer (IT/DE)

Samstag, 01.02.2020

Palmer

Station fünf / Michaela Kern

Die Blicke von Michaela Kern auf eine menschenlose Welt sind von Poesie und Melancholie durchdrungen. Detailliert und fast altmeisterlich gemalt erscheinen Naturaspekte ausgelöst und vereinsamt.

Samstag, 16.11.2019

Palmer

Station vier / Caspar

Caspar bewegt sich auf einem Feld zwischen Outsider-Kunst und Konzept. Er malt, zeichnet und installiert mit vorgetäuschter Naivität einen intellektuell reflektierten Bilderkosmos, in dem sich Beobachtungen seiner unmittelbaren Umgebung mit Interpretationen von Gelesenem oder Fantasiertem treffen.

Samstag, 14.09.2019
Samstag, 18.05.2019

Palmer

Station zwei / Caro Krebietke : Black Box

Caro Krebietke macht Lichtbilder mit kleinen Dunkelkammern – Lochkameras in Dosen- oder Kistenform. Über die Jahre hinweg hat sie verschiedene Modelle und verschiedene Methoden der Bildkonservierung etabliert.

Samstag, 16.03.2019

Palmer

Station eins / Kerstin Forster : Fluss und Gedächtnis

Die Malerin Kerstin Forster wanderte 2003 von München entlang der Isar bis zu deren Quelle im Karwendel – 140 Kilometer weit. Alle sieben Kilometer malte sie ein Bild der Flusslandschaft. 20 Stationen. 20 Blicke auf eine sich verändernde Landschaft. 20 Standpunkte.

Samstag, 26.01.2019

Palmer

Station null / Baustelle

Aus der Not eine Tugend machen. Da der Umbau der Galerieräume noch nicht abgeschlossen ist, wird er zur Raumsinstallation.